SIM Karte für Singapur

SIM Karte für Singapur


Ihr plant eine Reise nach Singapur und fragt euch, welche SIM-Karte dafür am besten ist? Hier zeigen wir euch die besten SIM-Karten und eSIM-Apps für mobiles Internet in Singapur. Falls euer Smartphone eine eSIM-Funktion hat, empfehlen wir Anbieter wie Airalo oder Yesim. Ansonsten könnt ihr direkt bei Ankunft in Singapur am Changi Airport oder in Geschäften wie 7-Eleven eine lokale SIM-Karte erwerben. Die SIM-Karten für Singapur bieten üblicherweise großzügige Datenvolumen, und der Empfang in Singapur ist in der Regel ausgezeichnet.

Wo kann man eine SIM-Karte für Singapur kaufen?


Reiseinfos für Singapur | Online Reiseführer für Singapur

Tipps für mobiles Internet in Singapur


In Singapur könnt ihr am Flughafen bei Anbietern wie Singtel, StarHub und M1 eine SIM-Karte kaufen oder eine eSIM über die Airalo-App erwerben. Für Reisen in mehrere Länder Asiens bietet Airalo Multiländer-eSIMs. Offline-Karten sind nützlich, falls kein Netz verfügbar ist. Zudem gibt es viele kostenlose WLAN-Hotspots.

SIM-Karte bei Ankunft am Flughafen in Singapur kaufen

Am Flughafen in Singapur findet ihr SIM-Karten-Verkäufern, die euch eine schnelle Konnektivität bieten. Die Touristen-SIM-Karten der führenden Anbieter wie Singtel, StarHub und M1 stehen zur Auswahl. Alle bieten ähnliche Preise und eine gute Netzabdeckung im ganzen Land. Die Mitarbeiter helfen euch bei der Einrichtung eurer SIM-Karte direkt am Flughafen, sodass ihr sofort mit eurem Smartphone online seid.

eSIM für Singapur mit der Airalo App kaufen

Airalo ist der weltweit erste eSIM-Karten-Store, bei dem ihr wortwörtlich keine physische Karte mehr benötigt. Ihr kauft euch ganz einfach auf der Webseite oder in der App von Airalo eine für euch passende eSIM für Singapur. Ihr erhaltet direkt einen QR-Code. Diesen QR Code scannt ihr mit eurem Smartphone ein, klickt auf Installieren und zack fertig... schon habt ihr mobiles Internet in Singapur!

Tipp: Airalo Multiländer SIM-Karte für Singapur

Wenn ihr plant, mehrere Länder in Asien zu bereisen, bietet der Anbieter Airalo eine praktische Lösung. Mit einer Multiländer eSIM-Karte bleibt ihr während eurer Asien-Reise auch länderübergreifend online. Diese eSIM-Karten ermöglichen es, mobiles Internet in verschiedenen Ländern Asiens zu nutzen, darunter auch Singapur, Thailand und Japan, ohne zusätzliche Roaming-Gebühren. So könnt ihr eure Reise nach Singapur entspannt genießen, ohne euch Gedanken über hohe Kosten machen zu müssen.

Tipp: Offline-Karten vorab herunterladen

Es kann passieren, dass ihr trotz lokaler SIM-Karte keine Verbindung zum Internet herstellen könnt. Ladet euch daher im Vorfeld die benötigten Offline-Kartengebiete auf euer Smartphone herunter, damit ihr im Notfall weiterhin durch Singapur navigieren und euch zurechtfinden könnt. In der Google Maps App könnt ihr offline Karten herunterladen, indem ihr das gewünschte Gebiet auf dem Bildschirm öffnet und dann "Menü" auswählt. Anschließend klickt ihr auf "Offline-Karten" und dann auf "Karte herunterladen".

Wo kann man in Singapur normale SIM Karten kaufen?

In Singapur könnt ihr SIM-Karten bei verschiedenen Anbietern kaufen, darunter Singtel, StarHub und M1. Ihr findet ihre Geschäfte in Einkaufszentren, Elektronikläden, Convenience-Stores und an Flughäfen. Auch in Touristenzentren wie Orchard Road oder Marina Bay Sands sind oft Geschäfte zu finden, in denen ihr SIM-Karten kaufen könnt. In touristischen Hotspots wie Clarke Quay oder Sentosa Island findet ihr ebenfalls Geschäfte, die SIM-Karten für Touristen anbieten.

Kostenlose öffentliche WLAN-Hotspots in Singapur

In Singapur gibt es zahlreiche kostenlose öffentliche WLAN-Hotspots, die euch während eures Aufenthalts mit Internetzugang versorgen. Ihr findet sie in öffentlichen Einrichtungen wie Bibliotheken, Museen und Rathäusern sowie in Cafés, Restaurants und Hotels in der ganzen Stadt. Auch an beliebten Sehenswürdigkeiten und Verkehrsknotenpunkten wie Flughäfen, Bahnhöfen und Bushaltestellen stehen oft kostenfreie WLAN-Netzwerke zur Verfügung.